Nachrichten
11.01.2025
Schulung zum ehrenamtlichen Pflegelotsen
Werden Sie ehrenamtlicher Pflegelotse in Ihrer Nachbarschaft!
Pflegelotsen sind ein Bindeglied zwischen älteren und pflegebedürftigen Personen, nachbarschaftlichen Netzwerken und professionellen Beratungs- und Helferstrukturen im Landkreis Barnim. Pflegelotsen sind Verweisberater. weiterlesen
06.01.2025
Biesenthaler Kalender 2025
Unsere Biesenthaler Seniorinnen und Senioren, die nicht an der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Biesenthal teilnehmen konnten, haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich den Biesenthaler Kalender für das Jahr 2025 kostenfrei in der Touristinformation im Rathaus abzuholen. Der Kalender kann auch für 10 €/Stück käuflich erworben werden.
Öffnungszeiten der Touristinformation:
Dienstag 10 – 13 und 14 – 18 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag 10 – 14 Uhr
18.12.2024
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch eine kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und ein neues Jahr beginnt. Die Weihnachts- und Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens, des Durchatmens sowie eine willkommene Gelegenheit, Danke zu sagen. All denjenigen, die hier wohnen, arbeiten, wirken und sich so für die Stadt und die Gemeinschaft einsetzen. Ihr Engagement und Ihre Tatkraft in Vereinen, Institutionen, Organisationen oder Unternehmen ist unverzichtbar. Ihnen allen ein herzliches „Danke". weiterlesen
18.12.2024
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr beim SV Biesenthal 90 e.V.
Wir möchten heute auf unsere sportlichen und kulturellen Höhepunkte im Jahr 2024 zurückblicken. Mit nunmehr über 600 Mitgliedern und derzeit 11 Abteilungen sind wir der größte Verein in der Stadt Biesenthal und geben somit ca. 10 % aller Einwohner Biesenthals einen sportlichen Ausgleich. Über 60 Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Servicekräfte kümmern sich ehrenamtlich und nahezu täglich um die Kleinen und Großen in unserem großartigen Verein. weiterlesen
13.12.2024
Weihnachtsbaum selber schlagen
In und um Biesenthal gibt es viele Möglichkeiten, den Weihnachtsbaum selber auszusuchen und abzusägen. Hier ein Überblick:
- Tannen Gesche Biesenthal, OT Danewitz, Dorfstraße 48, 1. bis 23. Dezember von 9 bis 16 Uhr, an Heiligabend von 9 bis 12 Uhr
- Barnimer Baumschulen Biesenthal Sydower Feld, Tel. 03337 43 03 15
- Hartmut Zerbe Adlerweg, 14., 15., 21. und 22.12. jeweils von 10 bis 16 Uhr
- Naturparkbahnhof Melchow 15. Dezember von 13 bis 18 Uhr
- Gärtnerei Schubert Sydower Fließ, OT Grüntal, Mühlenbergweg 9, bis 23. Dezember täglich von 9 bis 16 Uhr
28.11.2024
Lebendiger Adventskalender Biesenthal
Wir Biesenthalerinnen und Biesenthaler laden zur schönsten Zeit des Jahres ein! Wir erwarten Euch – wenn an vielen Adventsnachmittagen unsere Herzen und unsere Tore bei freiem Eintritt weit geöffnet sind!
Welches Türchen willst Du öffnen…?
weiterlesen
13.11.2024
Ehrung für Biesenthaler Fußball-Urgestein
Heute wollen wir ein Statement über unseren Oldi-Schiedsrichter Lothar Damrow abgeben. Lothar war schon zu DDR-Zeiten sportlich in Biesenthal unterwegs. Er engagierte sich als Handball-Trainer und wurde mit der A-Jugend 1990 Vizemeister. Sein Herz blieb aber letztendlich beim Fußball hängen. Er wurde Trainer einer Kindermannschaft, brachte den Kids Teamgeist, Fairness, Begeisterungsfähigkeit und Charakterstärke bei und konnte so die E-Jugend 1995 verdient zum Kreismeister führen. weiterlesen
02.11.2024
Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Biesenthal
Liebe Seniorinnen und Senioren der Stadt Biesenthal und Danewitz,
die besinnlichste Zeit des Jahres steht wieder vor der Tür und wir möchten Sie herzlich zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Biesenthal einladen! Gemeinsam möchten wir die festliche Stimmung genießen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet, das unter anderem festliche Musik und natürlich ein köstliches Buffet beinhaltet. weiterlesen
01.11.2024
Edeka Salzmann unterstützt die Triathlon-Abteilung des SV Biesenthal 90
Ein großer Schritt für die kleine, aber ambitionierte Triathlon-Abteilung des SV Biesenthal 90 e.V.: Am Freitag, den 01.11.2024, übergab Edeka Salzmann im Rahmen eines kleinen Events die Sponsorengelder aus einer erfolgreichen Sammelaktion, die von Juli bis September 2024 lief. Für unsere Abteilung, die aktuell aus sechs Mitgliedern besteht und sich 2020 aus Motivation aus dem ersten Wukensee-Triathlon 2019 gründete, ist diese Unterstützung von unschätzbarem Wert. weiterlesen
05.10.2024