Nachrichten

1 2 3 4

26.05.2023

2. Stadt- und Vereinsfest am 16. und 17. Juni 2023

Auf Initiative der Stadt und vieler Biesenthaler Vereine findet am 16. Juni und 17. Juni 2023 das 2. Stadt- und Vereinsfest auf dem Marktplatz und in der Straße am Markt statt. Als Auftakt wird es am Freitagnachmittag, den 16. Juni 2023, sportliche Aktivitäten auf dem Sportplatz Heideberg geben. Am Samstag, den 17.06.2023, präsentieren sich ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Straße am Markt unsere Vereine. weiterlesen

18.05.2023

22. Wukenseefest im Strandbad Wukensee

Das 22. Wukenseefest lockt vom 7. bis 8. Juli 2023 mit einem spannenden Drachenboot­festival, bunten Kinder­programmen und vielen Über­raschungen. weiterlesen

14.05.2023

Eichenpflanzung auf dem Jüdischen Friedhof Biesenthal: Ein symbolisches Zeichen der Hoffnung und Erinnerung

Foto: Sieglinde Thürling

Biesenthal, 12. Mai 2023 – Am heutigen Tag fand auf dem jüdischen Friedhof Biesenthal eine besondere Zeremonie statt: Eine Eichenpflanzung wurde vorgenommen, um an die Vergangenheit zu erinnern und ein Zeichen der Hoffnung für die Zukunft zu setzen. Die Idee für die Eichenpflanzung stammt von Gertrud Poppe und Jörg Weprajetzky, in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Biesenthal. weiterlesen

08.05.2023

11. Biesenthaler Regionalmarkt mit Tafelrunde

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, werden wieder Marktstände, eine Bühne und viele Gäste den Platz vor dem historischen Fachwerkrathaus rund um die Jubiläumseiche beleben. Um 11 Uhr geht es los, mit bunten Ständen, welche die vielfältigen Produkte aus unserer Region anbieten. Hier können Sie die Bäuerinnen und Bauern direkt kennen lernen und mit ihnen ins Gespräch kommen. weiterlesen

Kinderfest auf dem Heideberg in Biesenthal

Am 04.06.2023 wird der Heideberg von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr toben. Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, es sind alle herzlich willkommen!
Es erwarten Euch jede Menge Spiel und Spaß wie zum Beispiel der berühmte Gummistiefelweitwurf, Pony reiten, die Kulti Schmink- und Bastelstrecke, ein Kinderparcour und eine Hüpfburg. weiterlesen

02.05.2023

Kinderfreikarten für das Strandbad Wukensee

Die Stadt Biesenthal sowie die Gemeinden Melchow, Rüdnitz und Sydower Fließ haben auch für das Jahr 2023 beschlossen, für ihre Kinder bis zum 14. Lebensjahr den kostenfreien Eintritt in das Strandbad Wukensee für eine unbeschwerte Ferien- und Freizeit zu ermöglichen. weiterlesen

28.04.2023

Die Grundschule „Am Pfefferberg“ tanzt

Nach vielen Entbehrungen freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler über das nächste große Event an unserer Schule. Ziel ist es, die Klassengemeinschaften und den Selbstwert zu stärken. Dazu unterstützt uns die Agentur „Wir bewegen Schule“ mit ihren Trainern durch Hip-Hop- und Breakdance-Schritte. Lernschwierigkeiten und Konflikte sind in dieser Zeit vergessen.
Mit Spaß und Teamgeist lernen die Kinder Choreografien, die sie am Freitag, 05.05.2023, ab 12.00 Uhr in der großen Sporthalle in der Schützenstraße ihren Eltern und Zuschauern präsentieren können. weiterlesen

20.04.2023

„Aufwind“ in Biesenthal

Im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort“ des Landes Brandenburg sind wir weiterhin mit verschiedenen Angeboten im Amt Biesenthal-Barnim zugegen. Adressaten sind pflegebedürftige Menschen, deren pflegende Zugehörige und Interessierte. Hier ein kleiner Überblick zu den Angeboten, die in Kürze beginnen. weiterlesen

11.04.2023

Langzeitsperrung RB24: Roburbus des RBB kommt nach Biesenthal

am Donnerstag 13. April um 16 Uhr

Foto: H. Rustige

Seit einiger Zeit sind wir – Pendler:innen aus Biesenthal, Melchow und Rüdnitz – aktiv und protestieren gegen die Langzeitsperrung der Strecke des RB24 zwischen Bernau und Ostkreuz. Wir waren in Kontakt mit der DB, mit dem VBB und mit den verschiedenen politischen Einheiten (Amtsleiter und Landrat). Es ist bisher nur wenig Bewegung in die Sache gekommen. weiterlesen

28.03.2023

Sponsoren- und Spendenaufruf

für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Biesenthal,
in diesem Jahr jährt sich unser traditionelles Wukenseefest zum 22. Mal.
Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in Form einer Spende oder eines Sponsoringvertrages! weiterlesen

1 2 3 4