Aktuelles

02.04.2021
Ostergruß des Bürgermeisters
Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler, liebe Gäste
Ostern, das schönste Fest im Frühling, steht vor der Tür! Das nunmehr Zweite unter dem Einfluss des Corona-Virus. Seit einem Jahr hat sich unser Leben durch die Corona-Pandemie stark verändert und hält unsere Stadt Biesenthal sowie den Rest der Welt in Atem. Die aktuellen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus erfordern von uns allen auch weiterhin große Disziplin und starken Durchhaltewillen. weiterlesen
02.04.2021
Bunte Ostergrüße

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern sonnige Osterfeiertage. Für die bunten Ostereier in den Bäumen rund um den Marktplatz und vor der Möbelfolie (Foto) danken wir Margitta Mächtig und Helfern.

01.04.2021
Was ist Ostern erlaubt?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Zu den Regeln der Brandenburger SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung stellen Bürgerinnen und Bürger gerade vor Ostern viele Fragen an die Landesregierung sowie die Landkreise und kreisfreien Städte. Hier Antworten auf aktuell häufig gestellte Fragen. weiterlesen

31.03.2021
Einladung zum Bürger:innenrat „Biesenthaler Stadtwald“
Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger der Stadt Biesenthal,
Gemeinsam mit einer Gruppe von interessierten Biesenthalerinnen und Biesenthalern soll bis Anfang des Jahres 2022 schrittweise über die Zukunft unseres Stadtwaldes beraten werden. Die Ergebnisse dieses Beteiligungsprozesses sollen eine tragfähige und fachlich informierte Entscheidungsgrundlage für die Stadtverordnetenversammlung (SVV) bieten. Sie können am Bürger:innenrat „Biesenthaler Stadtwald“ teilnehmen und so die Zukunft des Biesenthaler Stadtwalds mitgestalten. weiterlesen

30.03.2021
Ankunft des Biesenthaler Storchs
Mit großer Freude beobachtete Sieglinde Thürling, dass am Nachmittag des 26. März der schon lang ersehnte Storch wieder in Biesenthal eingetroffen ist. Wie gewohnt hat er sein Nest auf dem Schornstein der ehemaligen Bäckerei in der Breiten Straße bezogen. Nun hoffen wir, dass auch seine Störchin in wenigen Tagen wohlbehalten hier ankommen wird.
Nachtrag: Die Störchin ist am 2. April frühmorgens bei dichtem Nebel angekommen. S. Thürling

26.03.2021
Vertragsunterzeichnung Kita-Neubau
Die Stadt Biesenthal wächst. Schon längst wurde die Marke von 6000 Einwohnern überschritten. Viele junge Familien wählen Biesenthal als ihr neues Zuhause. Die Naturparkstadt bietet sowohl ländliche Ruhe als auch aufgrund ihrer ausgeprägten Vereinsstruktur und vielfältigen Bewohner ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten und Möglichkeiten. Diese Entwicklungen ziehen natürlich auch den Ausbau der infrastrukturellen Gegebenheiten mit sich. weiterlesen